Am 19.09.2017 wurde die freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf gegen 10:30 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Die freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf wurde am 10.09.2017 gegen Mittag, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Am 01.09.2017 wurden wir gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr Untersiebenbrunn zu einem Fahrzeugbrand auf die LH5 zwischen Leopoldsdorf und Lassee alarmiert.
In der Alarmierung durch die Bezirksalarmzentrale, haben die Kameraden bereits das Ausmaß des Einsatzes erahnen können.
Nach dem starken Sturm am Ende der vergangenen Woche, wurde die freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zu einem weiteren Unwettereinsatz alarmiert.
Die freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf wurde zu einem Unwettereinsatz alarmiert.
Die freiwilligen Feuerwehren Franzensdorf und Leopoldsdorf wurden am 4.8.2017, gegen 14 Uhr, zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert.
Die freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf wurde am 03.08.2017 um 15:33Uhr zu einem technischen Einsatz (T1) mit Zusatzinformation: "Entfernen von Klärschlamm auf der Straße" alarmiert.
Am 17.07.2017, um 9:40Uhr, wurden die Feuerwehren Breitstetten und Leopoldsdorf zu einem technischen Einsatz der Stufe 2 (T2) alarmiert.
Am Montag, dem 10.07.2017 wurde die FF Leopoldsdorf nach einem ersten Gewitter mit Hagelschlag um 17:06 Uhr zu einem überfluteten Keller alarmiert.
Die Alarmierung durch die Bezirksalarmzentrale lautete: "... um 21 Uhr 11, Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, auf der L3011 zwischen Franzensdorf und Leopoldsdorf."